Krone der Schöpfung - oder sich selbst ausrottende Fehlmutation? Salon Original - Performance und Austausch - Salon Berlin am 20.12. - bei REULECKE / LENCER
Wir freuen uns darauf mit Euch FRIEDE zum Gespräch zu bringen und Perspektiven zu finden - Salon Berlin am 21.02. um 19.00 Uhr im Einfachsten Theater der Welt
Freiheit – was ist das? „Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort ,Freiheit‘ gefunden.“ Abraham Lincoln - Salon Berlin am 15.11. um 19.00 Uhr im Café MadaMe
Der Mensch im Öffentlichen Raum – Öffentlicher Raum lässt sich keinesfalls auf eine geometrische Größe reduzieren. Salon Berlin am 18.10. um 19.00 Uhr im Café MadaMe
WAS WÜRDE WÜRDE WOLLEN? – Die Würde des Menschen ist unfaßbar - ist sie deshalb unantastbar? Salon Berlin am 16.8. um 19.00 Uhr im Café madaMe
19.30 Uhr im "Club der polnischen Versager", Ackerstr. 168, 10115 Berlin. Inspiration des Abends: Odysseus Heimkehr nach Ithaka aus der Odyssee von Homer
19.30 Uhr im "Club der polnischen Versager", Ackerstr. 168, 10115 Berlin. Inspiration des Abends: Die Rinder des Helios aus der Odyssee von Homer
Ab 19.00 Uhr im "Club der polnischen Versager", Ackerstr. 168, 10115 Berlin, (U8 Rosenthaler Platz). Inspiration des Abends: „Sirenen“ (Bild aus „Odyssee von Homer“)
Am 16. März im "Alt Berlin" war das Thema: 5. Prüfung: Odysseus bei den Laistrygonen – Entwicklung auf dem Prüfstand – Burn Out
Am 16. Februar im "Alt Berlin". Das Thema: "4. Prüfung: Odysseus beim Windgott Äolus – Gefühl in Gefahr!". Gast: Susanne Müller
1. Termin am 17. November in BERLIN – Das Thema: "Routine oder Gewohnheit" steht im Zyklus von zwölf Abenden mit Bezug auf die zwölf Prüfungen aus der Odyssee.
Einmal monatlich, an jedem 3. Donnerstag, findet der SALON ZUR SOZIALEN KUNST an verschiedenen Orten in Berlin statt. Aktuelle Themen, brennende Zeitfragen, die sich aus den Unterrichtsinhalten herauskristallisieren, möchten wir in den Raum stellen, mit Euch aus verschieden Blickwinkeln betrachten und darüber ins Gespräch kommen.
Der SALON ZUR SOZIALEN KUNST in Berlin findet statt im:
Café MadaMe
Mehringplatz 10
(U1/U6 Hallesches Tor)